Bußgeldstelle | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
Stadtamt – Bußgeldstelle Bremen | Stresemannstraße 48 28207 Bremen | Telefon: 0421/361-88624 Fax: 0421/496-59301 E-Mail: bussgeldstelle@stadtamt.bremen.de Homepage:www.stadtamt.bremen.de |
Magistrat der Stadt Bremerhaven Bürger- und Ordnungsamt Bußgeldstelle | Postanschrift: Postfach 21 03 60 27524 Bremerhaven Hausadresse: Hinrich-Schmalfeldt-Straße 30 Stadthaus 5, 2. Etage 27576 Bremerhaven | Telefon: 0471/590-3765 Fax: 0471/590-3779 E-Mail: bussgeldstelle@magistrat.bremerhaven.de Homepage:www.bremerhaven.de/buergerservice/ |
*Alle Angaben ohne Gewähr – Wir bemühen uns, die Tabelle auf dem aktuellen Stand zu halten.

Das Bundesland Bremen ist einer der drei deutschen Stadtstaaten. Von den anderen beiden Stadtstaaten – dies sind Berlin und Hamburg – unterscheidet sich das Bundesland jedoch in einem Punkt. Genauer betrachtet ist Bremen nämlich ein Zwei-Städte-Staat, da dieser nicht nur die Stadt Bremen, sondern auch die Stadt Bremerhaven umfasst. Das ist in Deutschland einmalig.
Aus diesem Grund verfügt das Land Bremen über zwei Bußgeldstellen: die Bußgeldstelle in Bremen und die Bußgeldstelle Bremerhaven.
Inhaltsverzeichnis
Die Bußgeldstellen in Bremen
Das Stadtamt Bremen beheimatet die Bußgeldstelle. Dies bietet den Vorteil, dass viele Ämter an einem Ort zu finden sind. Hierzu gehören unter anderem:
- die Zulassungsstelle
- die Führerscheinstelle
- das Standesamt
- die Verkehrsüberwachung
In der Bußgeldstelle Bremen werden die Informationen, die ihr von der Polizei übermittelt werden, gesichtet und bearbeitet. Werden Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt, so bekommt der Täter einen Bußgeldbescheid zugestellt.
Müssen Sie ein Bußgeld bezahlen, so ist dies an die Bußgeldstelle Bremen zu überweisen. Sie finden alle nötigen Informationen auf dem Bußgeldbescheid. Denken Sie immer daran, Ihr Aktenzeichen anzugeben, wenn Sie ein Bußgeld überweisen oder anderweitig mit der Bußgeldstelle in Bremen in Kontakt treten – zum Beispiel wenn Sie gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch erheben möchten. Vergessen Sie dies, so kann die Behörde Ihren Fall nicht bearbeiten.
Die Bußgeldstelle Bremerhaven

Die Bußgeldstelle in Bremerhaven bearbeitet Fälle, die den Straßenverkehr betreffen, aber auch allgemeine Ordnungswidrigkeiten. Hierzu gehören unter anderem Verstöße gegen den Lärmschutz oder den Nichtraucherschutz.
Gemeinsam mit der Polizei führt die Bußgeldstelle in Bremerhaven außerdem Geschwindigkeitsüberprüfungen durch. Hierzu nutzen sie sowohl mobile Radarwagen als auch stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtmessanlagen.
Zweck dieser Überprüfungen ist die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr, vor allem im Bereich von Kindergärten und Schulen.
In der obigen Tabelle finden Sie alle Kontaktinformationen der Bußgeldstelle Bremen und der Bußgeldstelle Bremerhaven.
Bildnachweise:
istockphoto.com – plusphoto
istockphoto.com – val_th
Ich habe zum wiederholten Male ein Strafzettel wegen Verkehrswiedrigem parken erhalten,obwohl ich meine Besucherkarte sichtbar auf dem Amaturenbrett hatte uns hab.Ich verstehe es nicht.Ich möchte eine Antwort.MFG.Marita S
Hallo Marita,
wir können Ihnen dazu leider keine Auskunft geben. Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Behörden, welche Ihnen die Strafzettel ausgestellt haben.
Das Team von bussgeldbescheid-einspruch.com