Bußgeldstelle | Adresse | Kontakt |
---|---|---|
Zentrale Bußgeldstelle Rheinland-Pfalz | Maximilianstraße 6 67346 Speyer | Telefon: 06232/137-605 Fax: 06232/137-609 E-Mail: pprheinpfalz.zbs.poststelle@ polizei.rlp.de Homepage:www.polizei.rlp.de |
*Alle Angaben ohne Gewähr – Wir bemühen uns, die Tabelle auf dem aktuellen Stand zu halten.
Die Zentrale Bußgeldstelle im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt in Speyer. Die Stadt liegt am Oberrhein, in der Nähe der beiden Großstädte Mannheim und Heidelberg.
Inhaltsverzeichnis
Speyer: Die Zentrale Bußgeldstelle für Rheinland-Pfalz

Speyer wurde schon von den Römern gegründet und ist daher eine der ältesten Städte Deutschlands. Viele historische Bauten erinnern noch heute an die lange Geschichte Speyers.
Besonders bekannt ist der Speyrer Dom, dessen Bau vermutlich im Jahr 1025 begonnen wurde. Bei ihm handelt es sich um die größte noch erhaltene romanische Kirche der Welt. Im Jahr 1981 wurde der Dom in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Speyer war eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation, da dort über längere Zeit das Reichskammergericht seinen Sitz hatte. Dieses Gericht war neben dem Reichshofrat das oberste Gericht des Reiches.
Zusammenarbeit vom Polizeipräsidium Speyer und der Bußgeldstelle
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz und die Bußgeldstelle Speyer arbeiten eng zusammen. Durch die Verbindung zwischen der Polizei Speyer und der Bußgeldstelle können Bußgeldverfahren äußerst schnell bearbeitet und abgeschlossen werden.
Die Zentrale Bußgeldstelle Speyer ist jedoch nicht für die Ahndung sämtlicher Verkehrsverstöße im Bundesland zuständig. Sie bearbeitet lediglich solche Verstöße, die im fließenden Verkehr stattfinden. Dies schließt folgende Fälle ein:
- Drogen- und Alkoholkonsum am Steuer
- Abstandsverstöße
- Verkehrsunfälle
- Verstöße gegen das Gefahrgutbeförderungsgesetz
- Geschwindigkeitsverstöße
Für Verstöße, die im ruhenden Verkehr begangen werden, sind hingegen die lokalen Polizeibehörden und Ordnungsämter zuständig. Sollten Sie also beim Falschparken erwischt werden, so bearbeitet nicht die Bußgeldstelle Speyer den Fall.
Aufgaben der Zentralen Bußgeldstelle Speyer

Die Zentrale Bußgeldstelle für Rheinland-Pfalz ist für einen großen Aufgabenbereich zuständig.
So stellt diese nicht nur Bußgeldbescheide aus, sondern veranlasst auch weitere Ermittlungen, verhängt Fahrverbote, versendet Anhörungsbögen, überwacht den Zahlungsverkehr, beschlagnahmt Führerscheine und leitet Vollstreckungsmaßnahmen ein.
Auch wenn Sie Akteneinsicht beantragen möchten, können Sie sich an die Bußgeldstelle in Speyer wenden.
Bildnachweise:
fotolia.com – Steve Morvay
istockphoto.com – Milous