Den Überblick über das Punktekonto verloren?
Ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) kann neben Bußgeldern auch eine Eintragung in das Punktekonto in Flensburg, genauer beim Verkehrszentralregister (VZR), mit sich bringen. Mit der Punktereform im Mai 2014 hat sich die Berechnung der Punkte maßgeblich verändert. Wo zuvor mit spätestens 18 gesammelten Punkten in Flensburg der Führerscheinentzug drohte, reichen nach dem neuen System 8 Punkte, um erstmal auf das Auto verzichten zu müssen. Dabei wurden alte Punkte übertragen und zum Teil gar gelöscht, wenn diese auf Verstößen beruhten, die nach der neuen Regelung nicht mit Punkten bestraft werden.
Gehören Sie nun aber nicht zu dem Personenkreis, der seinen Punktestand in Flensburg immer genau im Blick hat oder sind Sie sich hinsichtlich der Umrechnung bzw. Löschung möglicher alter Punkte nach der Reform unsicher? In diesem Falle steht Ihnen jederzeit die Möglichkeit offen, unentgeltlich beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg Ihre Punkte abfragen zu können.
Inhaltsverzeichnis
Möglichkeiten der Punkteabfrage in Flensburg
Möchten Sie den genauen Stand von Ihrem Punktekonto in Flensburg in Erfahrung bringen, stehen Ihnen dabei drei verschiedene Wege zur Verfügung: persönlich, postalisch oder online.
Benötigte Daten und Unterlagen, um Ihre Punkte in Flensburg abfragen zu können:
- Persönliche Daten: Name, Anschrift, Geburtsdatum und -ort, (ggf. E-Mailadresse)
- Gültiger Identitätsnachweis: (elektronischer) Personalausweis, Reisepass, behördlicher Dienstausweis
Einen persönlichen Antrag, um über Ihre Flensburg-Punkte Auskunft zu erhalten, können Sie während der Sprechzeiten im Auskunftspavillion des KBA in Flensburg stellen. Damit Ihr Antrag bearbeitet werden kann, bedarf es der Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments. Sie können sodann noch vor Ort und zeitnah Ihre Punkte in Flensburg einsehen.
Wer seine in Flensburg registrierten Punkte online abfragen will, benötigt neben dem neuen elektronischen Personalausweis (ausgestellt nach dem 01.11.2010) auch ein entsprechendes Kartenlesegerät oder eine AusweisApp, da Sie nur nach vorheriger Identitätsprüfung Ihre Punkte in Flensburg abfragen können. Das Online-Formular für die Beantragung eines Auszugs aus dem Verkehrszentralregister finden Sie auf der Internetseite des KBA.
Möchten Sie Ihren Punktestand postalisch abfragen, können Sie hierzu einen Antrag auf Auskunft aus dem Verkehrszentralregister ausgefüllt, unterzeichnet und gemeinsam mit einem entsprechenden Identitätsnachweis (Kopie Personalausweis/Reisepass) direkt an das
Kraftfahrt-Bundesamt
-Fahreignungsregister-
24932 Flensburg
übersenden.
Musterbrief:
-Fahreignungsregister-
24932 Flensburg
Antrag auf kostenlose Auskunft aus dem Fahreignungsregister
Hiermit beantrage ich, mir zu den meine Person betreffenden Eintragungen im Fahreignungsregister kostenlos Auskunft zu erteilen.
Vorname:
Geburtsname:
Familienname (falls abweichend):
Geburtsdatum und –ort:
Straße, Hausnummer:
PLZ, Ort:
Zum Zwecke des Identitätsnachweises füge ich in Kopie meinen gültigen
- Personalausweises (Vorder- und Rückseite)
- Reisepass
bei (zutreffendes bitte ankreuzen).
______________________________
Ort, Datum
______________________________
Unterschrift des Antragstellers
Onlineabfragen und postalische Auskunftsanfragen werden in der Regel innerhalb von 14 Tagen beantwortet.
Alternative zur aktiven Abfrage des Punktestandes
Als Teil der Punktereform wurde auch die Benachrichtigung zum Punktestand überarbeitet:
Ohne aktive Anfrage erhalten Verkehrssünder vor Erreichen der 8 Flensburger Punkte Auskunft.
Mindestens zwei Mal erreicht Sie ggf. Post von der zentralen Meldestelle:
Punkte auf dem Konto in Flensburg | Maßnahme |
---|---|
1-3 Punkte | Vormerkung (keine weitere Benachrichtigung) Punkteabbau möglich |
4-5 Punkte | Ermahnung (gebührenpflichtig) Empfehlung Seminarteilnahme Punkteabbau möglich |
6-7 Punkte | Verwarnung (gebührenpflichtig) Empfehlung Seminarteilnahme kein Punkteabbau möglich |
8 Punkte | Entziehung der Fahrerlaubnis |
Somit werden Sie auch dann noch rechtzeitig vor einem bald drohenden Führerscheinentzug informiert, sollten Sie darauf verzichten, die Punkte in Flensburg abfragen zu wollen.
FAQ: Das Wichtigste zur Punkteabfrage in Flensburg
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: den persönlichen, postalischen oder den Weg übers Internet. Welche Unterlagen Sie für die Abfrage benötigen, lesen Sie hier.
Die Punkteabfrage ist direkt beim KBA kostenlos.
Wer den achten Punkt in Flensburg erreicht, dem wird in aller Regel die Fahrerlaubnis entzogen. Eine Warnung bzw. Verwarnung erhalten Sie bei 4-5 Punkten und bei 6-7 Punkten, sodass Sie rechtzeitig darüber informiert werden, ab wann es kritisch um Ihre Fahrerlaubnis steht.
Bildnachweis:
fotalia.com/Steve Morvay
Ich möchte meine pünktstad wissen.
Danke schon.
Hallo Kewal,
Ihren Punktestand können Sie beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg erfragen.
Ihr Team von Bußgeldbescheid-Einspruch.com