Messung der Geschwindigkeit in Abschnitten

Neben den von Autofahrern gefürchteten Radaranlagen, Lasermessgeräten oder Lichtschranken gibt es noch weitere Methoden, um Geschwindigkeitsüberschreitungen im Verkehr zu messen und entsprechend zu ahnden.
Während die genannten Möglichkeiten jedoch in der Regel einer Kontrolle der Autofahrer vom Straßenrand bedürfen, bedient sich die Abschnittskontrolle – auch Section Control genannt – einer Überwachung von oben.
Denn die Kameras sind oberhalb der Fahrbahn angebracht und ermitteln die Geschwindigkeiten entsprechend aus der Vogelperspektive. Aber wie genau funktioniert das?
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert die Abschnittskontrolle?
Bei der Section Control wird eine bestimmte Strecke auf der Fahrbahn abgemessen und jeweils am Anfang und am Ende dieser eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt.
Bei der Durchfahrt der ersten Kontrollstation wird die Geschwindigkeit des betreffenden Fahrzeugs gemessen. Gleiches gilt für die letzte Kontrollstation. Aus beiden Werten wird dann die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet. Eine Kamera zeichnet im Anschluss daran den Verkehrssünder und dessen Fahrzeug auf.
Sollte die ermittelte Geschwindigkeit allerdings nicht über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegen, so werden die Daten des Autofahrers nach der Aufzeichnung wieder gelöscht.
Im anderen Fall erhält der entsprechende Fahrer im Anschluss an die Messung einen Bußgeldbescheid, in dem das Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein etwaiges Fahrverbot aufgelistet werden.
Section Control in Deutschland

Die Section Control zur Geschwindigkeitskontrolle ist bislang noch kein etabliertes Instrument zur Aufdeckung von Ordnungswidrigkeiten – zumindest nicht in Deutschland. In Österreich wird sie bereits seit Jahren erfolgreich zur Kontrolle verwendet.
Hierzulande wurde die Section Control bereits auf der Bundesstraße 6 zwischen Laatzen und Gleidingen installiert, jedoch bislang noch nicht verwendet. Der Grund hierfür ist, dass Datenschützer gegen die Datenerhebung aller Fahrzeuge protestieren.
Wer nichts getan – also die Geschwindigkeit nicht überschritten – habe, solle auch nicht von der Section Control erfasst werden. Durch die sofortige Löschung der Bilder könne dieses Datenschutz-Schlupfloch womöglich jedoch umgangen werden.
Wann die Abschnittskontrolle in Deutschland tatsächlich an den Start geht, ist noch ungewiss. Fakt ist, dass diese Blitzer zur Geschwindigkeitskontrolle weitaus teurer sind, als herkömmliche Radaranlagen oder Lasermessgeräte.
Section Control: Welche Strafen sind zu erwarten?
Hinsichtlich der Geschwindigkeitsmessung durch die Abschnittskontrolle gilt genau das Gleiche wie für alle anderen Kontrollen: Je nach Höhe der Übertretung können zu einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot hinzukommen.
Allerdings muss vorher ein Toleranzabzug stattfinden, der bei einer Geschwindigkeit unter 100 km/h 3 km/h und bei mehr als 100 km/h 3 % des gefahrenen Wertes beträgt. Erst wenn die Toleranz abgezogen wurde, kann die Strafe für den entsprechenden Fahrer ermittelt werden.
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus der Abschnittskontrolle?

Der Mechanismus der Section Control hat einige Vor-, aber auch Nachteile, die zu beachten sind. Ein großer Vorteil ist, dass mehrere Fahrspuren nebeneinander überwacht werden können.
Auch dann, wenn die Spuren gewechselt werden, ist eine genaue Kontrolle möglich. Da eine Durchschnittsgeschwindigkeit der Autofahrer ermittelt wird, haben kurzfristige Ausreißer zudem kein Gewicht mehr.
Allerdings bleibt ein großes Diskussionspotential hinsichtlich des Datenschutzes. Denn wenn Daten der Autofahrer aufgezeichnet werden, die keine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen haben, so ist dies laut Datenschützern nicht tragbar. Ein sogenannter „gläserner Autofahrer“ sollte unbedingt vermieden werden.
FAQ: Das Wichtigste zur Section Control
Eine Erklärung zur Funktionsweise der Section Control zur Geschwindigkeitsmessung finden Sie hier.
In Hannover läuft aktuell eine Testphase für die Section Control in Deutschland.
Hier finden Sie eine Übersicht der Vor- und Nachteile, welche die Section Control bietet.
Bildnachweise:
istockphoto.com/©manwolste
fotolia.com/©photo5000
istockphoto.com/©RTimages