Eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr kann schnell passieren. Wer nur kurz abgelenkt ist, übersieht leicht ein Verkehrszeichen und wird dann beispielsweise mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt.
Viele Autofahrer fragen sich dann, wie lange es dauert, bis der Bußgeldbescheid nach dem Blitzen zugestellt wird. Wodurch wird beim Bußgeldbescheid die Dauer der Zustellung beeinflusst? Hat die Zustellung Einfluss auf die Frist bei der Verjährung? Dies und mehr wird im folgenden Ratgeber geklärt.
Inhaltsverzeichnis
Wodurch wird die Dauer der Zustellung beim Bußgeldbescheid beeinflusst?
Viele Autofahrer, die einen Bußgeldbescheid erwarten, möchten diesen möglichst schnell in den Händen halten und nicht Monate darauf warten. Sie stellen sich häufig folgende Frage: Wie lange dauert es, bis ein Bußgeldbescheid kommt?
Beim Bußgeldbescheid wird die Zustellungsdauer von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen, bis der Bescheid nach Bearbeitung des Anhörungsbogens bei Ihnen ankommt.
Die Bearbeitungsdauer wird auch von den Verhältnissen in der zuständigen Behörde beeinflusst. Ist beispielsweise gerade Urlaubszeit und dadurch weniger Personal vorhanden oder besteht ein hoher Krankenstand, kann das die Dauer beim Bußgeldbescheid verlängern.
Die Frage „Wie lange dauert es, bis der Bußgeldbescheid kommt? lässt sich also nicht pauschal beantworten.
Wie lange dauert die Zustellung eines Bußgeldbescheides?
Auch die Post, die meist als Zusteller für Bußgeldbescheide agiert, hat Einfluss auf die Dauer der Zustellung des Bußgeldbescheids.
Wurde der Bescheid von der Behörde an die Post übergeben, dauert es meist weitere zwei bis drei Tage, bis dieser schließlich bei Ihnen ankommt.
Unvorhergesehene Probleme, wie beispielsweise ein Streik, können die Zustellung jedoch verzögern.
Wie lange dauert es, bis ein Strafzettel ankommt?
Beim Strafzettel ist die Dauer der Zustellung in vielen Fällen etwas kürzer als beim Bußgeldbescheid. Dies wird dadurch erklärt, dass die Behörde weniger Aufwand betreiben muss als bei einem Bußgeld.
Wie lange dauert beim Blitzerbescheid die Zustellung?
Wurden Sie geblitzt, ist die Dauer der Zustellung variabel. Es kommt nämlich darauf an, von welcher Art von Blitzer die Aufnahmen gemacht wurden.
Bei stationären Blitzern wird meist gewartet, bis der Film voll ist. Erst dann wird die Filmrolle entnommen und die Bilder können ausgewertet werden. Das kann einige Wochen dauern. Bei mobilen Blitzern werden die Aufnahmen jedoch meist zeitnah ausgewertet.
Die Frage „Wie lange dauert es, bis ein Bußgeldbescheid nach dem Blitzen ankommt?“ lässt sich also auch nicht klar beantworten. Zwei bis vier Wochen sind jedoch die Regel.
FAQ: Das Wichtigste zur Dauer der Zustellung beim Bußgeldbescheid
In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen, bis der Bußgeldbescheid bei Ihnen zu Hause eintrifft.
Wie lange es dauert, bis der Bußgeldbescheid bei Ihnen eintrifft, ist abhängig von der Bearbeitungsdauer in der Bußgeldstelle und der Zustelldauer durch die Post.
Der Bußgeldbescheid ist nach drei Monaten verjährt. Wurde er bis zu diesem Zeitpunkt nicht zugestellt, ist er ungültig.
Bildnachweise:
fotolia.com – Peter Maszlen
fotolia.com – diego1012
istockphoto.com – Fontanis
Hallo liebes Team, ich möchte gern wissen ob es sich lohnt Einspruch einzulegen gegen einen Bußgeldbescheid (Handyverstoss ohne Punkteahndung) der 1 Tag nach den 3 Monaten zugestellt wurde?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
LG
Hallo Goth,
es ist richtig, dass die Verjährungsfrist beim Bußgeldbescheid drei Monate beträgt. Sollte bis Ablaufen dieses Zeitraums kein Bescheid oder Anhörungsbogen eingegangen sein, gilt die Rechtssache als verjährt. Kam es aber zu einer Anhörung (schriftlich oder durch Vorladung), wird die Frist unterbrochen und beginnt danach erneut. Ist das nicht der Fall, kann gegen den Bescheid innerhalb von zwei Wochen Einspruch eingelegt werden.
Ihr Team von Bussgeldbescheid-Einspruch.com
Hallo,
ich meine ich wurde mit einen mobilen Blitzer geblitzt auf einer Autobahn (ich glaube A661 Richtung Offenbach Kaiserlei) am 29.05.2017. Habe weder einen Anhörungsbogen bekommen noch Bußgeldbescheid. Wird etwas noch kommen oder kann ich etwas beruhigt sein.
LG
Hallo Melina,
damit ein Bußgeldbescheid nicht als verjährt gilt, muss dieser innerhalb von drei Monaten bei Ihnen eingehen.
Ihr Team von Bussgeldbescheid-Einspruch.com
Ich bin heute mit einem mobilen Blitzer geblitzt worden. Wie lange dauert es bis der bescheid da ist ?
Hallo Mini,
hierzu lässt sich keine pauschale Angabe machen. In der Regel dauert es etwa zwei Wochen, bis ein Bußgeldbescheid eintrifft. Es können jedoch auch bis zu drei Monate vergehen.
Das Team von bussgeldbescheid-einspruch.com
bin am 20.03.2018 geblitzt worden und habe noch keinen Bescheid.
kommt da noch was oder nicht. Mobiler Blitzer
Hab da ein frage die Verjährungsfrist
Wurde am 19.12 von der Polizei angehalten wegen Rot mit Gefährdung.
Bußgeldbescheid wurde am 16.03 aus gestellt und kam bei mir per Post zum 24.03.
Datum ist vom Postboten auf Briefumschlag vermerkt.
Ist das Bußgeldbescheid verjährt oder noch Gültig ? Am sagt mir Sie hätten 14 tag zeit es noch zu zustellen, zu den 3 Monatsfrist.