Das Punktesystem in Flensburg erlaubt nur eine bestimmte Anzahl an Punkten

Im Idealfall haben Sie natürlich gar keine Punkte in Flensburg. Wenn Sie sich aber bereits die Frage Wie viel Punkte darf ich in Flensburg haben? stellen, dürfte es dafür bereits zu spät sein. Haben Sie erst einen Punkt bzw. einen noch niedrigen Punktestand von bis zu drei Punkten, müssen Sie nicht in Panik verfallen. Dass Ihnen mal eine Verkehrsordnungswidrigkeit versehentlich oder aus Fahrlässigkeit passiert, kostet Sie nicht gleich die Fahrerlaubnis.
Dennoch kann es bei wiederholten Verstößen zu ernsten Sanktionen kommen. Welche das sind, ab wie viel Punkte ein Fahrverbot im Sinne eines Führerscheinentzugs droht und wie Sie Ihren eigenen Punktestand in Flensburg herausfinden, das lesen Sie in unserem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
Wie viele Punkte in Flensburg darf man haben?
Das sogenannte Fahreignungsregister (FAER, umgangssprachlich auch Verkehrssünderkartei genannt) wird vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit Hauptsitz in Flensburg verwaltet. Begehen Sie eine schwere Ordnungswidrigkeit, können gemäß Bußgeldkatalog neben einem Bußgeld und einem Fahrverbot außerdem bis zu drei Punkte gegen Sie verhängt werden, die im FAER vermerkt werden. Sammelt sich dabei eine bestimmte Anzahl von Punkten an, kann es zu entsprechenden Folgesanktionen kommen. Diese sehen Sie in der folgenden Grafik in Form eines Punktetachos veranschaulicht:

Die Antwort auf die Frage „Wie viel Punkte darf man haben?“ hängt demnach davon ab, von welchen Konsequenzen Sie nicht wollen, dass sie eintreten. Die im Punktetacho aufgeführten Sanktionen haben wir näher erklärt:
- Vormerkung: Bei einem Punktestand von bis zu drei Punkten haben Sie noch keine weiteren Folgen zu fürchten.
- Ermahnung: Bei vier oder fünf Punkten erreicht Sie eine kostenpflichtige Ermahnung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, einmal innerhalb von fünf Jahren einen Punkt abzubauen, indem Sie ein Aufbauseminar besuchen.
- Verwarnung: Zwischen sechs und sieben Punkten wird eine kostenpflichtige Verwarnung verschickt. Die Option, einen Punkt abzubauen, haben Sie nun nicht mehr.
- Führerscheinentzug: Acht Punkte ist die Antwort auf die Frage: „Ab wie viel Punkten ist der Führerschein weg?“ Spätestens bei Erreichen dieser Punktzahl wird Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperrfrist von mindestens sechs Monaten verhängt.
Fahrverbot vs. Führerscheinentzug

Die Frage „Wie viel Punkte in Flensburg darf man haben?“ wurde beantwortet, genauso wie die Frage Bei viel Punkten ist der Führerschein weg? Doch was bedeutet es eigentlich, dass der Führerschein „wegkommt“?
Es ist in diesem Zusammenhang wichtig, zwischen einem Fahrverbot und einem Führerscheinentzug (auch: Entzug der Fahrerlaubnis) zu unterscheiden. Ersteres ist eine Sanktion, die gemäß Bußgeldkatalog verhängt werden kann. Bis zu drei Monate werden in aller Regel per Bußgeldbescheid verkündet und rechtskräftig gemacht, bis zu sechs Monate kann es auch ein Gericht in einem Urteil anordnen. Natürlich kann auch ein Gericht ein dreimonatiges Fahrverbot anordnen, der Unterschied liegt darin, wofür das Fahrverbot verhängt wird: für eine Ordnungswidrigkeit sind drei Monate möglich, für eine Straftat für bis zu sechs Monate. Nach Ablauf der Zeit wird der Führerschein ohne weitere Umstände wieder ausgehändigt.
Wie viel Punkte habe ich in Flensburg?

Damit Sie die Frage „Wie viel Punkte in Flensburg darf man haben?“ für sich selbst beantworten können, ist es nur logisch, sich zunächst der Frage Wie viele Punkte in Flensburg habe ich? zu widmen.
Ihren Punktestand erfahren Sie über die folgenden Wege:
- Sie senden die Anfrage per Post: Dafür füllen Sie das entsprechende, vom KBA bereitgestellte Formular aus und senden es nach Flensburg.
- Sie fragen Ihren Punktestand online ab: Auch hierfür finden Sie das entsprechende Formular auf der Webpräsenz des KBA, Sie benötigen jedoch ein Kartenlesegerät sowie einen neuen Personalausweis mit eID.
- Sie erscheinen persönlich vor Ort: Dafür benötigen Sie einen gültigen Identitätsnachweis. Dienststellen befinden sich in Flensburg und in Dresden.
FAQ: Das Wichtigste zur Höchstpunktzahl in Flensburg
Um die Fahrerlaubnis gerade noch behalten zu können, dürfen Sie maximal sieben Punkte in Flensburg haben. Beim achten Punkt verlieren Sie Ihre Fahrerlaubnis.
Ja, wenn Sie den vierten oder fünften Punkt erreichen, werden Sie kostenpflichtig ermahnt. Sie haben dann die Möglichkeit, an einem freiwilligen Fahreignungsseminar teilzunehmen und einen Punkt abzubauen, wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Eine weitere schriftliche Ermahnung erhalten Sie bei sechs und sieben Punkten. Dann ist ein freiwilliger Punkteabbau nicht mehr möglich.
Um eine kostenlose Auskunft aus dem Fahreignungsregister in Flensburg zu bekommen, können Sie einen Antrag beim KBA stellen. Dieser kann persönlich, postalisch oder online erfolgen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Bildnachweise:
fotolia.com/Kzenon
fotolia.com/Rawf8
fotolia.com/Feodora